Die Kommunikations- und Regelkreise der Tigo Energy Optimizer und des Smart-Modul-Systems sind leistungsbegrenzte Steuerstromkreise der Klasse 3 und unterliegen den folgenden Artikeln des NEC-Standards:
- NEC Atikel 800, Kommunikationssysteme
- Artikel 725, Stromkreise der Klassen 1, 2 und 3
- Artikel 727, Kabel des Typs ITC
Nach NEC Artikel 725.41 und 725.43 dürfen Kommunikationsleitungen durch dasselbe Schutzrohr verlaufen wie Stromleitungen, solange es sich um ein zusammenhängendes System handelt. Dies ist ein leistungsbegrenzter Steuerstromkreis der Klasse 1. Sie können das TAP/Gateway-Kabel durch dasselbe Schutzrohr verlegen wie die Strangleitungen, solange das TAP/Gateway-Kabel dieselbe Isolationsbemessungsspannung aufweist UND ein Überstromschutz (Sicherungen oder Unterbrecher) an der Steuereinheit (CCA, Cloud Connect oder MMU) zum Schutz der Stromkreise vor Fehlern vorgesehen ist. Der meistverwendete Kabeltyp, der diese Anforderungen erfüllt, ist das so genannte "Instrumentation Tray Cable" (ITC, Leittechnikkabel für Pritschenverlegung). Achten Sie darauf, dass der Nenn-Außendurchmesser weniger als 7,87 mm (31 Zoll) beträgt.
Tigo empfiehlt diese Methode der RS-485-Verdrahtung für Kabelwege von weniger als 45 m.
Siehe auch: Leitfaden für Gateway Kommunikationskabel
Empfohlenes Kabel: