Zwei Arten der Kommunikation
1. Flex MLPE - Drahtlose Kommunikation
Die erste Art der Kommunikation ist drahtlos. Siehe unten. Dies wird bei Tigo's TS4-M, TS4-S, TS4-O und TS4-L verwendet. Diese Produkte können in dem, was wir Selektive Verwendung nennen, gemischt und aufeinander abgestimmt werden.
Der TAP ist über ein RS485 Kommunikationskabel mit dem CCA (Cloud Connect Advanced) verbunden. In einem typischen System werden TAPs unter dem PV-Array und CCAs in der Nähe des/der Wechselrichters(n)
Weitere Informationen zur drahtlosen Kommunikation von Tigo finden Sie in unserem Artikel "TAP und Mesh".
2. PLC Kommunikation - TS4-F
Die zweite Art der Kommunikation ist PLC (Power Line Communications). Dies wird bei dem TS4-F verwendet. Der TS4-F dient nur zur schnellen Notabschaltung. Es wird keine Datenüberwachung oder Optimierung durchführt. Der TS4-F kann nicht mit den oben genannten Flex MLPE Produkten gemischt werden. Der TS4-F muss an jedem Modul im System eingesetzt werden.
Bei dieser Technologie wird ein Signal über die Gleichstromverkabelung gesendet. Dieses Signal kommt vom RSS-Sender.
Der RSS-Sender hat einen magnetischen Kern. Entweder das positive oder das negative Kabel aus jedem Strang durchläuft den Kern. Dadurch kann das Signal über die Modulverkabelung übertragen werden.
Der Tigo RSS Transmitter hat eine Reichweitenbegrenzung. Die Gesamtlänge für jeden String, von der positiven Klemme am Wechselrichter, entlang der Solarmodule bis zur negativen Klemme sollte weniger als 300 Meter betragen.
Weitere Informationen zum TS4-F und zum RSS-Sender finden Sie in unserem Installations- und "Handbuch für die Installation und Sicherheit von TS4-F/TS4-R-F"