Bei den meisten Ausfällen – ob es sich nun um ein Smart Modul oder um eine nachgerüstete Komponente handelt – wird das PV-Modul weiterhin Strom produzieren, allerdings auf dem Niveau wie vor Integration des Tigo Energy Systems. Die Energieausbeute wird nicht mehr optimiert, die Anlage bleibt jedoch voll funktionsfähig.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Anwendung: BOS-Kosteneinsparung
- Was bedeuten die Bemessungsspannungswerte 600 V und 1000 V?
- Was geschieht bei einem Ausfall von Smart Curve? Wie oft kommt so etwas vor?
- Was geschieht mit dem 2ES50 bei einem Kurzschluss zwischen Plus- und Minus-Strings?
- Was geschieht, wenn ein Optimierer ausfällt?
- Was ist der Betriebsheizwert (Heizwert) des 2ES50 bei Nennstrom?
- Was ist die Höchsttemperatur des 2ES50 bei Nennstrom?
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Optimierern von Tigo und von SolarEdge?
- Welche Art von Schaltern besitzen die Optimierer?
- Wie ist der Optimierer bei einem Erdschluss geschützt (Plus oder Minus gegen Erde)?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.