Alarmmeldungen, die auf die geringe Stromproduktion eines Moduls oder eines Strings hinweisen, werden ausgelöst, wenn die Leistung der betreffenden Komponente an mehreren aufeinander folgenden Tagen 15 Minuten lang einen bestimmten Prozentsatz der Nennleistung unterschreitet. Die Alarmmeldungen werden gesammelt und um 20 Uhr versendet.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Mit welchen Wechselrichtern ist Tigo kompatibel?
- Erzeugt Ihre Anlage nur wenig Energie? Vielleicht liegt es an der Jahreszeit
- Ist die drahtlose Kommunikation zuverlässig?
- Kann ich einen Optimierer auf nur einem String oder nur einem Modul einsetzen?
- Stellt ein Temperaturunterschied zwischen Modulen ein Fehlanpassung dar?
- Unter welchen Bedingungen wird ein Alarm "Leistungsschwaches Modul" ausgelöst?
- Was ist der gewichtete CEC-Wirkungsgrad von Tigo Optimierern?
- Welche Vorteile bietet Tigo beim Einsatz in Hochtemperaturumgebungen?
- Wie funktioniert die Impedanzanpassung?
- Wie lang ist die Amortisationszeit des Tigo Energy Systems?