Höhepunkte
TigoSMART App 3.1
Hier sind einige Highlights der neuen Funktionen der Tigo Smart App Version 3.1.
Neue Navigationsleiste
Es gibt eine neue Navigationsleiste am unteren Rand der Benutzeroberfläche. Siehe unten.
Geräteintegration über die TigoSMART App
Ebenfalls neu in Version 3.1, können Sie optionale Geräte jetzt in der TigoSMART App einrichten. Siehe "Wechselrichter, Zähler und Sensoren einrichten".
TigoSMART App 3.0
Vollständige Konfiguration über das Mobiltelefon: Sie benötigen keinen Computer!
Die Anlage kann nun vollständig über Ihr mobiles Gerät konfiguriert werden, ohne dass ein Computer benötigt wird! Der Konfigurations-Assistent steht Ihnen auch weiterhin für Ihren Desktop Browser zur Verfügung und sollte für größere Anlagen verwendet werden, ist aber nicht mehr unbedingt erforderlich. Bei der Konfigurierung über die App kann nun Folgendes vorgenommen werden:
- Anlagen- und Inhaberinformationen eingeben
- Anlagengeräte konfigurieren (Module, Wechselrichter, CCAs, etc.)
- Ein Anlagen-Layout erstellen und dort die TS4-Elemente problemlos positionieren - unter Verwendung der Touchfunktion können innerhalb der Applikation Module eingetragen, die Stringverbindungen der Wechselrichter definiert und Module den CCAs zugewiesen werden
- Die Kommunikation wie bisher konfigurieren und Internetverbindungen erstellen, jetzt aber mit BLE für eine verbesserte Verbindungsqualität
- Das vorgesehene Einschaltungsdatum für Ihre Planung eingeben
BLE Verbindung zum CCA für eine optimale Benutzerschnittstelle
Der Anschluss an das CCA während des Inbetriebnahmeprozesses kann nun über Bluetooth Low Energy (BLE) vorgenommen werden. Hierdurch wird die Verbindungsqualität während der Inbetriebnahme und während der Ausführung der Netzwerktests bedeutend verbessert.
Barcodes mit der Smartphone Kamera einscannen
Die App verfügt nun über einen integrierten Barcode Scanner für ein schnelles und effizientes Einlesen der Barcodes von Optimierern, CCAs und Gateways.
Auf der Startseite
Graphische Schnittstelle mit frischem Design
Die App hat ein neues Design und eine modernere Schnittstelle.
Registrierung
Die Benutzer können nun neue User Accounts direkt von der Smartphone App aus erstellen, ohne über die Webseite mit dem Computer online gehen zu müssen.
Kontaktdaten
Über eine Taste auf der Anmeldeseite können Sie Ihr Feedback, Fragen und Kommentare von der App aus an Tigo absenden.
Nach der Anmeldung
Anlagen
Nach der Anmeldung werden Sie auf die Seite "All Systems" geschickt, auf der alle mit ihrem User Account verbundenen Anlagen aufgeführt sind. Sie können neue Anlagen erstellen und durch Ihre Anlagenliste blättern. Sie können nach unterschiedlichen Systemzuständen filtern, um genau die Anlage zu finden, die Sie suchen.
Plan
Sie können alle sich in Ihrer Nähe befindenden Anlagen mit der Plan-Ansicht visualisieren. Alle Ihrer Anlagen werden mit der Suchfunktion erfasst, und falls Sie sich nicht mehr an den Namen einer bestimmten Anlage erinnern können, jedoch wissen, wo diese sich befindet, dann können Sie sie hier finden.
Weitere hinzugefügte Funktionen
Wetterdaten
In der Anlagenansicht können Sie die Wetterdaten für das Gebiet anzeigen, in dem die Anlage installiert ist, um die Fehlersuche zu vereinfachen und die möglichen Ursachen einer Unterproduktion leichter zu finden.
User Typen
Wir haben in die App auch verschiedene User Typen eingefügt. Sind Sie zum Beispiel ein Hausbesitzer, dann können Sie Informationen über Ihre Anlagen sehen, ohne Anlagendaten zu visualisieren, die für Sie nicht wichtig sind. Sind Sie hingegen ein Installateur, dann erhalten Sie Zugang zu weiteren Optionen, wie zum Beispiel den hier aufgeführten.
Installation
Anlagen in Vorbereitung und installierte Anlagen anzeigen
Die Anlagen werden nun je nach Ihrer Stellung im Konfigurationsprozess als "In Vorbereitung", "Fertig" oder "Aktiv“ eingestuft. Die sich in Vorbereitung befindenden Anlagen haben die Inbetriebnahme noch nicht abgeschlossen. Die fertigen Anlagen haben die Inbetriebnahme bereits abgeschlossen, sollen jedoch später eingeschaltet werden. Aktive Anlagen sind diejenigen, für die die Inbetriebnahme abgeschlossen wurde und die bereits laufen.
Vollständige Konfiguration über das Mobiltelefon: Sie benötigen keinen Computer!
Die Anlage kann nun vollständig über Ihr mobiles Gerät konfiguriert werden, ohne dass ein Computer benötigt wird! Der Konfigurations-Assistent steht Ihnen auch weiterhin für Ihren Desktop Browser zur Verfügung und sollte für größere Anlagen verwendet werden, ist aber nicht mehr unbedingt erforderlich. Bei der Konfigurierung über die App kann nun Folgendes vorgenommen werden:
- Anlagen- und Inhaberinformationen eingeben
- Anlagengeräte konfigurieren (Module, Wechselrichter, CCAs, etc.)
- Ein Anlagen-Layout erstellen und dort die TS4-Elemente problemlos positionieren - unter Verwendung der Touchfunktion können innerhalb der Applikation Module eingetragen, die Stringverbindungen der Wechselrichter definiert und Module den CCAs zugewiesen werden
- Die Kommunikation wie bisher konfigurieren und Internetverbindungen erstellen, jetzt aber mit BLE für eine verbesserte Verbindungsqualität
- Das vorgesehene Einschaltungsdatum für Ihre Planung eingeben
Fehlerkorrekturen
Wir haben noch einige Dinge hinzugefügt, um insgesamt eine bessere Funktionalität zu erzielen Bitte senden Sie uns Ihr Feedback zu, damit wir unsere Produkte weiter verbessern können - Für ein hervorragendes Tigo-Erlebnis!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.